|
|
|
Hier werden die grundlegenden Print-Conductor Einstellungen beschrieben. Im Anschluss findet sich ein Testauftrag.
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Es wird angenommen, dass mindestens eine [Print-Conductor Testversion](https://www.print-conductor.com) installiert ist und die notwendige Hardware konfiguriert ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Es müssen die folgenden **Einstellungen im Windows Druckdienst** vorgenommen werden:
|
|
|
|
- Es darf nicht über den Windows spooler gedruckt. Stattdessen muss der Druckauftrag direkt an den Drucker zur Verarbeitung gesandt werden. Wird diese Einstellung falsch gesetzt ist die verarbeitung der Druckdateien in der richtigen Reihenfolge nicht gewährleistet (d.h. die ausgegebenen Prüfungen können durcheinander sein).
|
|
|
|
|
|
|
|
Hierzu in den 'Druckereinstellungen'
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Unter 'Erweitert' die Einstellung 'Direkt Drucken' wählen (also _nicht via dem Windows Spooling Dienst_)
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
- Weiter muss standardgemäss das Heften (ein Mal oben Links) im finishing des Druckers eingestellt sein. Dies wird über die Standardeinstellungen des Druckers geregelt. Wird diese Einstellung falsch gesetzt werden die ausgegeben Prüfungen nicht geheftet. Als Beispiel für diese Einstellung:
|
|
|
|
|
|
|
|
 |